Marke: Rolex
Modell: Explorer II
Referenz: 1655
Jahr: 1973
Seriennummer: 3506XXX
Material: Stahl
Armband: Stahl
Durchmesser: 40 Millimeter
Zustand: herausragend
Box&Papiere: ja, Komplettpaket
Beschreibung: Eine unfassbare Explorer II Orange Hand MK1 straigt hand in Sammlerqualität.
Wahnsinn was für eine Uhr. Heutzutage eine straight hand MK1 zu finden ist schon schwierig, eine solche Uhr im Komplettpaket zu finden noch schwieriger. Ist die Uhr dann noch in einem Zustand der als „neuwertig“ beschrieben werden kann, sprechen wir von einer Gelegenheit die vielleicht alle 5 Jahre einmal kommt.
Das Gehäuse ist im perfekten und unpolierten Zustand. Ich habe selten so ein volles und schönes Gehäuse gesehen. Perfekte Proportionen, wunderbare breite Kanten mit tollem Schliff und ein mattes Finish auf der Gehäuseoberseite, welches keine Wünsche offenlässt. Tragespuren sind im minimalsten Umfang vorhanden, aber wir sprechen hier nur von Microkratzern an einer Uhr aus 1973. Wahnsinn.
Für die Vintage Einsteiger gerne von mir auch der Hinweis, dass es bei der 1655 Explorer II Orange Hand zwei unterschiedliche Gehäusevarianten gab. Die frühen Orange Hands, so wie wir sie hier sehen, hatten einen deutlich schmäleren und runderen Kronenschutz als die Nachfolgemodelle. Die Umstellung fand ca. bei einer Seriennummer von 3,5 Millionen statt und so ist dieses Gehäuse eines der letzten „ursprünglichen“ Gehäuse.
Das Explorer II Zifferblatt mit Tritium Leuchtmasse ist im perfekten Zustand ohne jede Schwäche. Es handelt sich um die rare MK1 Version, welche man direkt an der Form der Krone erkennt. Diese wirkt wie der Abdruck eines Froschfußes, sodass man in Sammlerkreisen diese Blätter auch als „frog foot“ Blätter bezeichnet. Die Tritium Leuchtmasse ist in einen leicht Vanille Cremeton gealtert und so strahlt einem dieses perfekte Blatt sofort entgegen.
Die Tritium-Zeiger sind natürlich original zur Uhr, im perfekten Zustand mit stimmiger Patina und der Orange Hand Zeiger zeigt einen wunderbar kräftigen Farbton.
Die MK2 Lünette, natürlich perfekt passend zur Seriennummer der Uhr und somit original, ist ebenso herausragend. Unpoliert, zeigt sie nur minimalste Tragespuren, alle Zahlen sind vollständig intakt und rundet somit das Gesamtbild dieser herausragenden Orange Hand ab.
Wie schon im ersten Absatz erwähnt, kommt diese außergewöhnliche Uhr im Komplettpaket, mit Box und Papieren. Die Uhr wurde in den Vereinigten Staaten verkauft, was man am Zertifikat, der Stanzung der Seriennummer, sowie der sogenannten „Bufkor“ Box sofort erkennt. Wie durchaus üblich in den USA, zeigt das Zertifikat keinen Händlerstempel. Dies geschah deshalb, da ein Großteil der amerikanischen Händler die einjährige Garantie durch einige Garantien erweiterte und verlängerte. Hierzu gab es gesonderte Garantiehefte, welche ausgegeben wurden.
Toll an dem Set ist auch, dass das seltene Orange Hand Booklet, sowie Siegel und Hang Tag Teil des Lieferumfanges sind.
Normalerweise folgt hier ein kurzer Text zum Zustand des Bandes, aber das verbaute Band weißt eine Besonderheit auf. In den 70igern war es möglich das ursprüngliche 7836 Faltband gegen ein 9315 Faltband zu tauschen. Diese wurde gemacht, da das 9315 Faltband, welches man sonst nur an Submariner und Sea-Dweller findet, einen Sicherheitsbügel aufweist und somit mehr Tragekomfort und Sicherheit bietet.
Daher darf ich diese außergewöhnliche Uhr mit einem 9315 Falt-Oysterband im perfekten Zustand anbieten. Der Schließencode lautet B für 1975/76 und dies ist absolut stimmig zur Uhr. Bedenkt man die Produktion in der Schweiz, die anschließende Lieferung per Schiff in die USA, Verbringung zum Konzessionär und die anschließende Wartezeit bis zum Verkauf, so wurde diese Uhr Ende 73 produziert und erst ca. 1975 an den Konzessionär ausgeliefert, welcher sodann auf Kundenwunsch das Oysteband verbaut hat.
Fazit: Der Text hat mir schon leider alle Superlativen genommen ;-). Wahrlich eine Uhr die jede Sammlung bereichern wird.